„Zum Demokraten wird man nicht geboren."
Die „Deutsche Vereinigung für Politische Bildung“ (DVPB) ist der Fachverband für Politische Bildung in Deutschland, ein überparteilicher und unabhängiger Zusammenschluss von Lehrerinnen und Lehrern, von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und allen, die in der schulischen und außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung politisches Lernen im weitesten Sinn vermitteln.
Politische Bildung ist für uns als Grundlage einer Demokratie unerlässlich, deswegen setzen wir uns als Interessenvertretung bei der Landesregierung, der Landeszentrale für politische Bildung und den Institutionen der Lehrerfortbildung für eine angemessene Vermittlung sozialwissenschaftlicher Disziplinen (Politik, Wirtschaft, Soziologie) ein. Durch ständigen Erfahrungs- und Informationsaustausch, eigene Zeitschriften, Fortbildungen und Tagungen bemühen wir uns die Politikvermittlung zu verbessern.
Unsere Zeitschrift

Politisches Lernen
Ausgabe 3-4/17
Zum Selbstverständnis des Landesverbandes
“Die DVPB NW wendet sich gegen jede Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit.
Wir stellen uns mit unserer Arbeit in den Dienst einer pluralistischen und weltoffenen Gesellschaft, in der gesellschaftliche Konflikte politisch und mit friedlichen Mitteln ausgetragen werden.”
Aktuelles
“Rote Laterne” für Bayern und Thüringen – Hessen und Schleswig-Holstein Spitzenreiter der politischen Bildung in der Schule
Das Forschungsprojekt von Mahr Gökbudak und Reinhold Hedtke (Universität Bielefeld) hat ein "Ranking Politische Bildung" für die Sekundarstufe I aller Bundesländer erstellt. Zum ersten Mal verfügen wir damit über ein Gesamtbild davon, welchen Stellenwert die [...]
Impressionen des Landesforums 2017
Gut einen Monat liegt das Landesforum 2017 nun schon zurück. Hier finden Sie einige Impressionen der Veranstaltung. Alle Bildrechte liegen bei Jürgen Jansen (jj), bei dem wir uns für das fleißige Sammeln der Bilder [...]
Dokumentation der Jahrestagung der Transferstelle politische Bildung
Als Kooperationspartner der diesjährigen Jahrestagung zum Thema "Gemeinsam stärker?! – Kooperation von außerschulischer politischer Bildung und Schule" waren wir natürlich auch vor Ort vertreten. Eine Dokumentation der Tagung finden Sie – u. a. in [...]
Stellungnahme der DVPB NW zu den Ergebnissen der ICCS2017
Vor einigen Tagen wurden die Ergebnisse der International Civic and Citizenship Education Study (ICCS) veröffentlicht. Uns als Landesverband NRW interessieren die Ergebnisse besonders, da Nordrhein-Westfalen als einziges Bundesland mit seinen Schüler*innen teilgenommen hat. Unsere erste [...]
Als Mitglied erhalten Sie kostenlos unsere Zeitschriften „Politisches Lernen“ (Landesverband NRW) und „Polis“ (Bundesverband), können unsere Fortbildungen und Tagungen besuchen, werden laufend über die neuesten Entwicklungen und Diskussionen in der Fachdidaktik informiert und noch mehr.
Landesforum 2018
Wirtschaft als Gesellschaftslehre (Arbeitstitel) wird im Zentrum des diesjährigen Landesforums stehen.
Nicht erst seit dem Bekanntwerden der Pläne der Landesregierung, ein eigenständiges Fach Wirtschaft an allen Schulformen in NRW zu installieren, hat sich der Fokus auf diese Teildisziplin gerichtet – Zeit sich dem Thema intensiv zu widmen.
Weitere Informationen erhalten Sie schon bald an dieser Stelle.

Wann?
30.10.2018
10:00 – 16:00 Uhr
(im Anschluss findet die Mitgliederversammlung der DVPB NW statt)
Wo?
Ruhruniversität Bochum, Veranstaltungszentrum