Thema der Klausur: Der wirtschaftende Mensch – Abschied vom Homo oeconomicus?

Aufgabenstellung:

  1.  Analysiere den vorliegenden Artikel hinsichtlich der dargelegten Modelle des homo oeconomicus und des homo reciprocans und arbeite heraus, wie diese Modelle beschrieben und bewertet werden.  (24 Punkte)
  2.  Stelle möglichst genau dar, was es bedeutet, dass der Mensch „wirtschaften“ muss. Beschreibe dabei auch das Minimal- und Maximalprinzip unter Verwendung jeweils eines Beispiels.  (14 Punkte)
  3.  Beziehe begründet Position, welches Modell sich eher zur Abbildung des wirtschaftlich handelnden Menschen eignet: homo oeconomicus oder homo reciprocans?  Bringe auch Beispiele aus deinem Erfahrungsbereich mit ein. (12 Punkte)

Textgrundlage: Antonia Rötger: Geben will gelernt sein. In: Bild der Wissenschaft (monatlich erscheinende  populärwissenschaftliche Zeitschrift), Dezember 2005 (gekürzt und  bearbeitet)

Text:

Geben will gelernt sein

IN KEINER INSTITUTSBIBLIOTHEK wird so viel geklaut wie bei den Juristen und den Wirtschaftswissenschaftlern – besagt ein akademischer Schmäh [Witz]. Solch unsoziales Verhalten würde dem Menschenbild dieser Wissenschaften entsprechen. Denn danach ist der Mensch ein Egoist und denkt meist nur an seinen Vorteil. […]

Aber diese schlauen Studenten – übrigens auch bei den Ökonomen eine Minderheit – sind nicht mehr auf dem Laufenden. Denn auch in den Wirtschaftswissenschaften hat sich das Bild vom Menschen in den letzten Jahren gewandelt: Der „Homo oeconomicus”, der nur den eigenen Gewinn maximiert und dessen Verhalten sich mathematisch berechnen lässt, ist dem „Homo reciprocans” [übersetzt etwa: der auf Gegenseitigkeit agierende Mensch] gewichen, der einen starken Hang zu Kooperation hat und zu echtem Altruismus [Selbstlosigkeit] fähig ist. „Der Homo oeconomicus hat zwei Schwachpunkte: Zum einen kann kein Mensch alle Folgen seiner Handlung abschätzen, zum anderen stimmt die psychologische Seite nicht – Menschen können alleine nur schlecht überleben, sie sind stark von der Kooperation und dem Vertrauen zu anderen abhängig”, erklärt Axel Ockenfels. Der Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaft an der Universität Köln und Leiter des Laboratoriums für Experimentelle Wirtschaftsforschung hat am Wandel des Weltbildes der Wirtschaftswissenschaften seit Beginn der Neunzigerjahre kräftig mitgearbeitet. […]

Zur gleichen Zeit erregte Ernst Fehr, Professor am Züricher Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, mit seinen Experimenten zu Fairness und Kooperation Aufsehen – der Damm war gebrochen, die Wirtschaftstheoretiker hatten eine neue Spezies gefunden: Homo reciprocans, der bedingt kooperationsbereite Mensch, trat die Nachfolge von Homo oeconomicus an. Kernthese seitdem: Der Mensch ist kooperativ, er muss es allerdings erst lernen. Aus dem Tierreich sind die erstaunlichsten Kooperationen bekannt: Ameisen opfern sich für die Kolonie, Vogeleltern füttern ihre Brut, Herden schützen die Jungtiere, Fledermäuse teilen eine Blutmahlzeit mit nichtverwandten Artgenossen. […] Die Fledermäuse merken sich die Tiere, die sie gefüttert haben – Ausnutzen auf lange Sicht geht nicht, denn es gilt: Wie du mir, so ich dir. […]

Alle diese Mechanismen spielen auch beim Menschen eine Rolle: Für die eigenen Kinder tut man, was man kann. Man hilft Menschen, die man wieder treffen könnte. Und natürlich zeigt man sich in der Balzphase von seiner Schokoladenseite. Bei den Laborexperimenten der Wirtschaftswissenschaftler wurden all diese Faktoren eliminiert. Hier treffen Menschen in winzigen Zellen vor einem Bildschirm auf einen völlig unbekannten Partner. Es gibt keinen der üblichen Gründe, anständig und nett zu sein – schließlich wird man dem unsichtbaren Gegenüber nie wieder begegnen. Und man verdient echtes Geld dabei, das man mit nach Hause nehmen kann. Bei den meisten Spielen soll der erste Spieler von einem geschenkten Betrag einem Unbekannten etwas abgeben, der dann nach vorher festgelegten Regeln reagieren kann [Ultimatum-Spiel]. Der alte Homo oeconomicus müsste sich bei diesem Spiel rational verhalten und allein die eigene Auszahlung maximieren.

Aber die Experimente zeigen etwas anderes: den Homo reciprocans. Selbst unter diesen künstlichen Bedingungen kommt eine Kooperation zwischen unbekannten Partnern zustande. Dieses Verhalten führt zu einem höheren Gewinn für alle Beteiligten. Allerdings können Trittbrettfahrer das soziale Verhalten der Mehrheit ausnutzen – so wie die bücherklauenden Studenten. Aber da greifen ein paar offenbar eingefleischte Verhaltensweisen, konnte Ernst Fehr mit seinen Experimenten nachweisen: Wenn Spieler die Gelegenheit bekommen, Trittbrettfahrer abzustrafen, dann tun sie das gern und heftig, auch wenn sie das selbst ein paar Geldeinheiten kostet. Auf lange Sicht kooperieren selbst harte Egoisten, weil sich Schmarotzen nicht lohnt. Und das gilt rund um die Welt: Menschen sind bereit, zu kooperieren, solange sie sich nicht ausgenutzt fühlen. […] Intelligente Organisationsregeln, die „das Gute” im Menschen fördern und die Egoisten zwingen, sich „nett” zu verhalten, lassen sich aus den Ergebnissen durchaus ableiten – wie etwa bei den Geben-und-Wiedergeben-Spielen. Zumindest kann sich der klauende BWL-Student nicht mehr darauf berufen, dass er sich nur wie das Standardmodell des handelnden Menschen verhält.